Warum Journalismus mehr Haltung und weniger Meinung braucht

„Haltung“ – im Zusam­men­hang mit Jour­na­lis­mus ist dieses Wort in Miss­kre­dit geraten. Heute wird es häufig mit „Mei­nungs­ma­che“ gleich­ge­setzt. Eine Verteidigung dieses zwi­schen „Meinung“ und „Neu­tra­li­tät“ ein­ge­zwäng­ten Begriffs.

Zunächst klang es nach einer Geschichte, die Hoff­nung machte: Die bis dahin weit­ge­hend unbe­kann­ten Soft­ware-Mil­lio­näre Silke und Holger Fried­rich kauften der Kölner Dumont Medi­en­gruppe den tra­di­ti­ons­rei­chen Ber­li­ner Verlag ab, der die Ber­li­ner Zeitung und den Ber­li­ner Kurier her­aus­gibt. Und anders als Finanz­in­ves­to­ren, die so etwas vor allem tun, um die Objekte ihrer Begierde finan­zi­ell aus­zu­pres­sen und dann ihrem Schick­sal zu über­las­sen, schien bei dem Unter­neh­mer­paar gesell­schaft­li­ches Enga­ge­ment dahin­ter zu stecken. Schlum­merte hier womög­lich eine Art Washing­ton Post-Story? Die ame­ri­ka­ni­sche Zeitung war 2013 von Amazon-Gründer Jeff Bezos über­nom­men worden, und hat sich seitdem zu einem Vor­zei­ge­be­trieb ent­wi­ckelt. Ein tech­no­lo­gi­sches Power-Haus, das dennoch keinen Zweifel an seiner jour­na­lis­ti­schen Kraft und Unab­hän­gig­keit lässt.

Pres­se­ko­dex als Grund­ge­rüst

Im Fall Berlin frei­lich währte die Begeis­te­rung kurz. Mitte Novem­ber kam heraus, dass Holger Fried­rich in den Acht­zi­ger­jah­ren als IM für die Staats­si­cher­heit der DDR tätig war. Für die Redak­tion der Ber­li­ner Zeitung mit ihrem großen Stamm­pu­bli­kum im Osten der Stadt heißt es seitdem: Haltung zeigen. Die Chef­re­dak­teure Jochen Arntz, Elmar Jehn und Margit J. Mayer ver­spra­chen ihren Lese­rin­nen und Lesern, man werde sich „sach­lich und ange­mes­sen“ mit der Situa­tion aus­ein­an­der­set­zen: „Wir stehen für unab­hän­gi­gen Jour­na­lis­mus und werden wie bereits in der Ver­gan­gen­heit unseren Beitrag zur Auf­ar­bei­tung der DDR-Geschichte leisten.”

Haltung – im Zusam­men­hang mit Jour­na­lis­mus ist dieses Wort in jüngs­ter Zeit in Miss­kre­dit geraten. Der schöne deut­sche Begriff, für den es übri­gens im Eng­li­schen keine Ent­spre­chung gibt, stand mal für Rück­grat. Heute wird er häufig mit „Mei­nungs­ma­che“ gleich­ge­setzt. Er beschreibt eine Bericht­erstat­tung, die in ähn­li­cher Atem­lo­sig­keit den Daumen über die Welt­lage hebt oder senkt, wie es die Nutzer beim Sichten der nim­mer­mü­den Nach­rich­ten-Fließ­bän­der in den sozia­len Netz­wer­ken tun. Dabei ist Jour­na­lis­mus ohne Haltung nicht denkbar. Viel mehr: Jour­na­lis­mus braucht Haltung. Er muss Unab­hän­gig­keit vom Staat und anderen mäch­ti­gen Inter­es­sen bewei­sen. Nur so kann er den Bürgern, der Demo­kra­tie und den Grund­wer­ten dienen, die ihr Fun­da­ment sind. Tut er das nicht, hat er das Prä­di­kat „Jour­na­lis­mus“ nicht ver­dient. Er ist dann Pro­pa­ganda oder PR.

Nun ist das ein hehres Ideal. Im Tages­ge­schäft stehen die Grund­werte oft in Kon­kur­renz mit jour­na­lis­ti­schen Begehr­lich­kei­ten und tat­säch­lich auch dem Arbeits­auf­trag von Repor­te­rin­nen und Repor­tern. Die Würde von Men­schen zum Bei­spiel wird schon mal ange­tas­tet, selbst wenn es nicht um ein grö­ße­res gesell­schaft­li­ches Inter­esse, sondern nur um eine gute Story geht. Ständig gilt es abzu­wä­gen, was wich­ti­ger ist: der Per­sön­lich­keits­schutz oder das Inter­esse der All­ge­mein­heit. Aber wie überall, wo die Frei­heit des einen gegen die des anderen ver­han­delt wird, gibt es für diese Fälle Regeln, nach denen sich Jour­na­lis­ten zu ver­hal­ten haben. In Deutsch­land schreibt sie der Pres­se­ko­dex in seinen 16 Grund­sät­zen fest. Wer sich seiner Haltung nicht sicher ist: Diese Liste taugt schon mal recht gut als Gerüst.

Ver­pflich­tung zur Neu­tra­li­tät

Weniger komplex ist der berühmte, erschöp­fend zitierte Satz des ehe­ma­li­gen Tages­the­men-Mode­ra­tors Hanns Joachim Fried­richs, ein Jour­na­list solle sich nicht mit einer Sache gemein machen, auch nicht mit einer guten. Der 1995 ver­stor­bene Jour­na­list hatte diese Aussage nicht so all­ge­mein gemeint, wie sie später ver­kauft wurde. Denn natür­lich müssen Jour­na­lis­ten immer wieder Partei ergrei­fen: min­des­tens für die Wahr­heit, oder zumin­dest für deren beste ver­füg­bare Version, wie es der Water­gate-Repor­ter Carl Bern­stein einmal for­mu­lierte. Außer­dem sollen sie Anwälte der Bürger sein, die legi­time Anlie­gen und Bedürf­nisse haben, sich damit aber nicht aus­rei­chend bemerk­bar machen können. Aber es gehört auch zur jour­na­lis­ti­schen Haltung, sich in der Politik nicht auf eine Seite zu werfen, bevor man die Fakten aus­rei­chend geprüft und dar­ge­stellt hat. Jour­na­lis­mus als öffent­li­ches Gut ist auch eine Dienst­leis­tung, damit sich mündige Bürger ihre Meinung selbst bilden können.

Beson­ders die öffent­lich-recht­li­chen Sender ver­pflich­ten sich in unter­schied­li­chem Grad zur Neu­tra­li­tät – immer­hin haben sie den Auftrag, für alle da zu sein. Schwe­dens Radio­sen­der Sve­ri­ges Radio ist beson­ders strikt. Chef­re­dak­teur Olle Zach­ri­son schil­dert in einer Studie, die sich unter anderem mit der Moti­va­tion von Berufs­an­fän­gern beschäf­tigt: „Wie erleben es oft, dass junge Leute Jour­na­lis­ten werden, weil sie die Welt ver­än­dern wollen. (…) Wir sagen ihnen dann, das ist viel­leicht eine gute Moti­va­tion. Aber nun musst du deine vor­ge­fer­tig­ten Mei­nun­gen zur Seite legen, denn nun bist du ein unvor­ein­ge­nom­me­ner Jour­na­list.“ Auch die bri­ti­sche BBC achtet streng auf das Gebot der Neu­tra­li­tät, dessen Inter­pre­ta­tion manch einer nicht mehr zeit­ge­mäß findet. Als die schwarze Star-Mode­ra­to­rin Naga Mun­chetty kürz­lich abge­mahnt wurde, weil sie eine ras­sis­ti­sche Äuße­rung von Donald Trump ent­spre­chend kom­men­tiert hatte, spran­gen ihr so viele Kol­le­gen zur Seite, dass Inten­dant Tony Hall den Verweis zurück­nahm.

Haltung kann nicht starr sein, denn Werte ändern sich, wenn sich neue Fakten offen­ba­ren. Die Bewah­rung der natür­li­chen Lebens­grund­la­gen ist ein solcher Wert, der sich in den ver­gan­ge­nen Jahr­zehn­ten von einem Mei­nungs­thema, bei dem man Exper­ten gegen­ein­an­der antre­ten lies, zu einem Hal­tungs­thema ent­wi­ckelt hat. Je besser sich der Kli­ma­wan­del belegen ließ, umso legi­ti­mer wurde es, Anders­den­ken­den keinen Platz mehr ein­zu­räu­men. Der bri­ti­sche Guar­dian hat sich sogar ver­pflich­tet, der „Kli­ma­krise“ sowohl in der Bericht­erstat­tung als auch in der Orga­ni­sa­tion „die Auf­merk­sam­keit zu widmen, der sie bedarf“.

Haltung muss übri­gens jede Jour­na­lis­tin, jeder Jour­na­list per­sön­lich ent­wi­ckeln. Wer sich hinter seiner Redak­tion ver­steckt mit dem Argu­ment, dieses und jenes sei nun einmal Praxis des Hauses, handelt viel­leicht nach­voll­zieh­bar. Haltung zeigen aber heißt, für Werte gera­de­zu­ste­hen – im Zweifel auch gegen den Chef­re­dak­teur.

Diese Kolumne erschien am 26. November 2019 bei Zentrum Liberale Moderne

Keine Angst vor Trollen: Fünf Gründe, warum das Internet noch zu retten ist

Manchmal sieht es so aus, als sei das Internet vom Werkzeug der Unterdrückten zum Instrument der Unterdrücker geworden. Aber es gibt Fakten, die Hoffnung machen. Trotz Trump, Fake-News und Troll-Fabriken bleibt das Internet ein Zukunftsversprechen. 

Für Inter­net-Opti­mis­ten hält ein neuer Report aus Oxford ver­stö­ren­den Lese­stoff parat: Schon mehr als ein Drittel aller Staats­re­gie­run­gen nutzt das Netz dazu, die eigene Bevöl­ke­rung mit Hilfe sozia­ler Netz­werke zu mani­pu­lie­ren, wie Saman­tha Brad­shaw und Philip Howard vom Oxford Inter­net Insti­tute in ihrer Studie „The Global Dis­in­for­ma­tion Order“ her­aus­ge­fun­den haben. Eine wach­sende Anzahl ver­breite online zudem nicht nur Pro­pa­ganda, sondern schüch­tere Kri­ti­ker ein, bringe Oppo­si­tio­nelle zum Schwei­gen und ver­letze gar Men­schen­rechte. Und die Freude an der digi­ta­len Kon­trolle nehme zu: Iden­ti­fi­zierte die Studie 2017 noch 28 solche Länder, waren es ein Jahr später schon 48, in diesem Jahr nun 70. Einige Staaten misch­ten sich zudem mit geziel­ten Kam­pa­gnen in Ange­le­gen­hei­ten anderer Länder ein, nament­lich China, Russ­land, Iran, Saudi Arabien, Vene­zuela, Paki­stan und Indien – immer­hin die größte Demo­kra­tie der Welt. Bevor­zugt griffen die Täter über Face­book an, so die For­scher. Man kann diese Infor­ma­tion Ope­ra­ti­ons – so das Fach­wort – auch Kriegs­füh­rung mit vir­tu­el­len Waffen nennen.

Lassen sich die Errun­gen­schaf­ten des demo­kra­ti­schen Zeit­al­ters bewah­ren?

Nun gibt es ja schon im Kleinen aus­rei­chend Pöbe­leien, Hass­rede und Lügen im Netz – neu­er­dings sogar mit rich­ter­li­cher Bil­li­gung. Die Grünen-Poli­ti­ke­rin Renate Künast musste sich im Sep­tem­ber vom Ber­li­ner Land­ge­richt erklä­ren lassen, dass sie es hin­zu­neh­men habe, „Schlampe“, „Drecks Fotze“ oder „Geis­tes­kranke“ genannt zu werden. Hinzu kommt gezielte Falsch­in­for­ma­tion, gemein­hin unter dem Begriff Fake News zusam­men­ge­fasst. Wenn all das auch noch staat­lich gelenkt und geför­dert mit immer bes­se­ren tech­ni­schen Mög­lich­kei­ten geschieht, fällt Zuver­sicht schwer. Ist das Netz vom Werk­zeug der Unter­drück­ten zum Instru­ment der Unter­drü­cker gewor­den? Gepflegte Debatte, zuver­läs­sige Infor­ma­tion, Wahl­ent­schei­dun­gen ohne Mei­nungs­ma­ni­pu­la­tion – es scheint gar nicht so sicher zu sein, dass sich die Errun­gen­schaf­ten des demo­kra­ti­schen Zeit­al­ters bewah­ren lassen.

 

Und doch muss nun nicht jeder den Habeck machen und sich bei Face­book und Twitter abmel­den wie der Grünen-Chef, oder gar ein Ere­mi­ten-Leben planen wie der Inter­net-Aus­stei­ger in Dave Eggers‘ Inter­net-Dys­to­pie „The Circle“. Es gibt durch­aus einige Fakten, die Hoff­nung machen können:

Fake-News sel­te­ner als man denkt

Erstens, die Angst vor fal­scher Infor­ma­tion ist weitaus größer als die tat­säch­li­che Ver­brei­tung von Lügen und ver­dreh­ten Fakten. Das gilt zumin­dest für die hiesige poli­ti­sche Welt. Dies belegen Studien, unter anderem der Digital News Report des Reuters Insti­tute for the Study of Jour­na­lism. Zwar macht sich ein großer Teil des Publi­kums wegen des Themas Sorgen. Iro­ni­scher­weise tragen die Medien-Berichte über Troll-Fabri­ken und Infor­ma­ti­ons­ma­ni­pu­la­tion nicht unwe­sent­lich dazu bei. Aber nur ein kleiner Teil der Online-Nutzer bekommt tat­säch­lich erfun­dene Inhalte zu Gesicht, und ein noch klei­ne­rer ver­brei­tet sie weiter.

Junge Nutzer denken kri­tisch

Zwei­tens, die junge Genera­tion geht ver­ant­wor­tungs­be­wuss­ter mit dem Netz um als die ältere. Auch das belegen Studien. Während viele in der ana­lo­gen Welt sozia­li­sierte Online-Nutzer krude Dinge nicht hin­ter­fra­gen, weil diese schwarz auf weiß daher­kom­men, navi­gie­ren die Jungen mit gesun­der Skepsis durchs Netz. Die Pro­gramme zur Medi­en­bil­dung an den Schulen schei­nen zu wirken – dumm nur, dass es zu wenig sys­te­ma­ti­sche Auf­klä­rung für ältere Genera­tio­nen gibt.

Bürger sind lernfähig

Drit­tens, es emp­fiehlt sich, die Bürger nicht zu unter­schät­zen. Das Publi­kum ist lern­fä­hig. Viele online Nutzer haben sich bereits von Face­book abge­wandt, weil ihnen Kako­pho­nie, Unglaub­wür­dig­keit und Ver­wick­lung in Skan­dale wie Cam­bridge Ana­ly­tica zu viel gewor­den sind. Das gilt sowohl für Jugend­li­che im glo­ba­len Norden als auch für viele Nutzer in Ländern Afrikas und Süd­ost­asi­ens, bei denen Face­book als „Fake News Kanal“ gilt. Das heißt natür­lich nicht, dass der Face­book-Konzern an Macht ver­liert. Immer­hin gehören auch Insta­gram und Whats­app zum Impe­rium von Mark Zucker­berg.

Print-Zei­tun­gen machen Twitter groß

Vier­tens, Donald Trump regiert nicht über Twitter. Ent­ge­gen all­ge­mei­ner Annah­men infor­mie­ren sich die Anhän­ger von Popu­lis­ten deut­lich stärker über das Fern­se­hen als über soziale Medien, auch das belegt der Digital News Report. Im Netz hin­ge­gen suchen eher die­je­ni­gen nach Aus­kunft, die sich dif­fe­ren­zier­ter mit der Welt aus­ein­an­der­set­zen. Dennoch besitzt Twitter Durch­schlags­kraft. Vor allem, weil tra­di­tio­nelle Medien oder Sender wie Fox News die Reich­weite dras­ti­scher Tweets und Posts massiv erhöhen. Jour­na­lis­ten können also sehr viel für eine kon­struk­tive Debatte tun, wenn sie die Empö­rungs-Maschi­ne­rie nicht anhei­zen.

Ein bes­se­res Inter­net ist möglich

Fünf­tens, die digi­tale Welt ist nicht wie das Wetter, das man hin­neh­men muss. Sie lässt sich gestal­ten. Zum Glück wird dieser Tage in vielen natio­na­len und inter­na­tio­na­len Gremien bis hin zur UNESCO darüber debat­tiert, wie man mit den Ver­stär­ker-Effek­ten des Inter­nets umgehen soll. Dass die Algo­rith­men der Platt­for­men von mäch­ti­gen kom­mer­zi­el­len und staat­li­chen Inter­es­sen getrie­ben werden, macht es nicht leich­ter. Aber die Zusam­men­hänge sind vielen Akteu­ren klarer als vor zehn Jahren, und unter Demo­kra­ten ist der Wunsch groß, das Netz zu nutzen, um Mit­spra­che und Teil­habe zu ver­bes­sern. Die EU ist eine Bastion gewor­den, wenn es darum geht, die Bürger der Mit­glied­staa­ten gegen den Miss­brauch ihrer digi­ta­len Spuren zu ver­tei­di­gen. Und selbst Face­book inves­tiert in die unab­hän­gige Erfor­schung ethi­scher Fragen von künst­li­cher Intel­li­genz, auch wenn manch einer das kri­tisch sehen mag. Der Konzern aus dem Silicon Valley steckt 6,5 Mil­lio­nen Euro in ein ent­spre­chen­des Insti­tut an der TU München.

Natür­lich bleibt die Lage ernst. Vor allem dort, wo Popu­lis­ten sich des Netzes bedie­nen, brau­chen Kon­troll­in­stan­zen wie Gerichte und unab­hän­gige Medien Stär­kung, die Opfer von Atta­cken Schutz. Das ist dort ungleich schwie­ri­ger, wo Popu­lis­ten regie­ren. Aber eine starke Demo­kra­tie ist immer noch die beste Ver­si­che­rung gegen Miss­brauch im Netz. Und man sollte sich nicht beirren lassen: Die Anstän­di­gen, die fried­lich mit ihren Nach­barn zusam­men­le­ben wollen, sind bei genaue­rem Hin­se­hen meist in der Mehr­heit. Auch wenn sie von den Krach­ma­chern über­tönt werden.

Diese Kolumne erschien bei Zentrum Liberale Moderne am 29. Oktober 2019