Gründen statt grummeln: Die Zeit für journalistische Wagnisse ist gekommen

Als die beiden preisgekrönten Investigativ-Journalisten Bastian Obermayer und Frederik Obermaier die Süddeutsche Zeitung im April 2022 Richtung Spiegel verließen, klang das zunächst wie die alte Geschichte vom Edelfedern-Karussell. Da hatte man sich mal wieder ein paar Top-Talente weggekauft – was zwischen den großen deutschen Medienmarken eine gewisse Tradition hat. In diesem Fall lief es jedoch anders. 

Der Spiegel holte nicht Obermayer und Obermaier an Bord, sondern anders herum. Das Nachrichtenmagazin wurde Partner eigenen, journalistischen Start-ups. Papertrail Media heißt die neue Firma, mit der sich Obermayer und Obermaier darauf spezialisieren, was sie am besten können: investigativen Journalismus von Weltklasse.

Die Nachricht hatte einen gewissen Wow-Effekt, nicht nur wegen der prominenten Namen. Denn hier zeichnet sich ein Zukunftsmodell für engagierte Journalistinnen und Journalisten ab, die noch einmal etwas wagen wollen – und zwar nicht als Einzelkämpfer auf Plattformen wie Substack, sondern im Team mit starken Medienpartnern. 

In der Fernseh-Branche ist schon lange gang und gäbe, dass Moderatoren und Talkshow-Hosts ihre eigenen Firmen gründen, nicht zuletzt wegen der eingeschränkten Gehaltsmöglichkeiten in den öffentlich-rechtlichen Strukturen. Im digitalen Journalismus dagegen ist noch kein wirkliches Gründungsfieber ausgebrochen. Abgesehen von Gabor Steingarts Media Pioneer, das mit Axel Springer einen finanzstarken Anteilseigner hat, und dem gemeinnützigen Newsroom Correctiv machen junge journalistische Portale made in Germany eher selten größere Schlagzeilen. Viele bedienen Nischen oder ein Fachpublikum. Etliche stehen finanziell auf allzu weichem Grund. 

Das liegt nicht allein am fehlenden Entrepreneur-Geist der Journalisten, die sich häufig lieber allein als Autoren profilieren, anstatt sich mit kompetenten Business-Partnern zu verbünden. Auch die Rahmenbedingungen sind schlechter als anderswo. Es gibt keine systematische Förderung von Mediengründern wie zum Beispiel in Österreich. Der gemeinnützige Journalismus wurde bislang nur punktuell unterstützt. Und, auch das spielt eine Rolle, der Leidensdruck ist geringer als an manch anderem Ort. Deutschland verfügt über eine noch recht gesunde Branche mit vielfältigen, unabhängigen Medien. In repressiv regierten Ländern, in denen die meisten traditionellen Marken mindestens staatsnah sind, finden Neugründungen dagegen eher Unterstützer mit Informationshunger als in gesättigten Märkten mit guten öffentlich-rechtlichen Angeboten. Die Medienwissenschaftler Christopher Buschow und Christian-Mathias Wellbrock hatten 2020 in einem Gutachten für die Landesmedienanstalt Nordrhein-Westfalen ausführlich und klug dargelegt, woran es der Innovationslandschaft in Deutschland besonders mangelt. 

Deshalb ist die Zeit für Gründerfieber gekommen

Dennoch gibt es Gründe dafür, warum sich einige gerade jetzt an das eigene Start-up heranwagen – und warum das ein guter Zeitpunkt ist.

► Zunächst einmal hat sich gesellschaftlich etwas bewegt. Die Ansprüche an Freiheit und Gestaltungsmacht sind in dem Maße größer geworden, wie die Spielräume der Verlage schrumpfen. Nicht zuletzt die Pandemie hat viele darüber nachdenken lassen, wie viel Energie sie noch bereit sind, in traditionelle Arbeitsstrukturen zu investieren – Präsenz-Vorgaben, Status-Gerangel, Dienstplan-Korsett und zeitfressende Pendelei inbegriffen. 

► Vielen in etablierten Organisationen geht der digitale Wandel zudem nicht schnell genug. Sie sehen, wo sich die Branche hin bewegt, und sie wollen dabei sein. Andere pflegen ein gefragtes Fachgebiet, bekommen dafür aber nicht ausreichend Wertschätzung oder Unterstützung in ihren Redaktionen. Und wieder andere sind in ihren Mittvierzigern oder älter und wollen noch einmal etwas Neues wagen, bevor sie auf die Liste derer geraten, denen man mit Abfindungsangeboten nahelegt, doch nun endlich Platz für die „jungen Digitalen“ zu machen. Was die Verlage aufrütteln sollte: Die meisten derjenigen, die aus all diesen Gründen vor dem Absprung aus der sicheren Festanstellung stehen, sind überdurchschnittlich motiviert, talentiert und vernetzt.

► Diese Talente treffen auf eine sich ständig erweiternde Förderlandschaft. Staatliche oder auch aus der freien Wirtschaft (oft von den Tech-Plattformen) organisierte Initiativen und Fonds unterstützen Start-ups oder Gründungswillige auf dem Weg dorthin. Wer sich bislang wegen Berührungsängsten mit Business-Plänen, Nutzerforschung und Marketing-Strategien nicht gewagt hat, das Gründen anzugehen, kann seine Idee in solchen Programmen testen und verfeinern, sich schnell nötige Kenntnisse aneignen und sich mit hochkarätigen Experten vernetzen. Laut erklärter Absicht der Regierungskoalition soll zudem das Gründen im gemeinnützigen Journalismus einfacher werden.  

► Zugute kommt der jüngeren Generation, dass in vielen Häusern notgedrungen die einst eherne Grenze zwischen Redaktion und Verlag gefallen ist. Waren Journalisten früher fast stolz darauf, keine Ahnung davon zu haben, wie das Geld verdient wurde, kommen heute nur noch wenige mit dieser Mentalität durch. Man arbeitet nicht nur notgedrungen mit den Leuten aus Marketing und IT zusammen,, sondern hat sogar Spaß daran, gemeinsam attraktive Produkte zu entwickeln. Das macht so manch einem Mut, gemeinsam mit kompetenten Gleichgesinnten den Sprung zu wagen. 

Die Gründerinnen und Gründer bewegen sich also. Aber was ist mit den Verlagen?

Da werden Gründer bislang selten als potenzielle Partner wahrgenommen, Intrapreneurship – also das Gründen innerhalb der eigenen Reihen – wird kaum gefördert. Dabei ließe sich so leicht testen, wie effektiv kleine cross-funktionale Teams – mancherorts heißen sie Squads, anderswo Mini-Publisher – eine Art verlegerische Verantwortung für Nutzergruppen oder Produkte übernehmen. Engagierte Kolleginnen und Kollegen können hier unter dem schützenden Dach der großen Marke agil ausprobieren, was am Markt funktioniert und möglich ist. So manch eine Neugründung mag daraus entstehen.

Schwindende Ressourcen zwingen vermutlich auch die großen Häuser irgendwann zum Umdenken. Kann man sich wirklich noch eine Vollredaktion leisten, die jegliches Publikumsinteresse bedient? Oder ist es bei bestimmten Themen, die viel Expertise verlangen, nicht sinnvoller, kleine, schnelle und engagierte Einheiten partnerschaftlich zu fördern? Der Investigativ-Journalismus könnte ein solches Gebiet sein, aber auch für den Klimajournalismus oder eine publikumsnahe Lokalkompetenz wären solche Modelle denkbar. Die Zukunft des Journalismus wird kollaborativ sein. 

So manch ein Gründer, der mit dem Schritt in die Freiheit auch redaktionellen Zwängen und Hierarchien entkommen wollte, wird feststellen, dass er oder sie unter dem Strich noch mehr arbeitet als zuvor. Kunden und Geldgeber haben Ansprüche und das rund um die Uhr. Erstaunlicherweise hört man kaum jemanden darüber klagen. Auf ein selbstgewähltes Ziel hinarbeiten zu dürfen, fühlt sich für viele nach mehr Freiheit an, als sechs Wochen bezahlter Urlaub im Jahr.  

Diese Kolumne erschien zuerst am 20. April 2022 bei Medieninsider. Alexandra schreibt dort jeden Monat zu aktuellen Themen der Branche.  

Mit Technologie zu neuer publizistischer Qualität

Der Journalismus wurde schon totgesagt, dabei ist das Internet für ihn auch eine große Chance. Fünf Anmerkungen zu Technologie und Journalismus.

Mit Mondlandungen hat es Martin Baron, Chefredakteur der Washington Post, nicht so, mit Rollkoffern umso mehr. Der Menschheit sei es eher gelungen, jemanden zum Mond zu schicken, als Gepäck mit Rollen zu versehen, sagte er in der vergangenen Woche bei einem Vortrag in Wien. Dabei sei das mit den Rollen viel wichtiger. „Das war zwar nicht so aufregend, aber es hat das Leben besser gemacht.“

Seine Botschaft auf dem Global Editors Network (GEN) Summit: Es geht nicht darum, den Journalismus neu zu erfinden, denn es gibt sie ja schon, die großartigen Recherchen, Reportagen und welterklärenden Stücke. Aber all das so unter die Leute zu bringen, dass sie es gerne, jederzeit und auf allen Kanälen lesen, schauen oder hören können, ist die tägliche Herausforderung.

Skepsis gegenüber ungefilterten Informationen wächst

Nun hat die Washington Post den Vorteil, mit Amazon-Gründer Jeff Bezos als Eigentümer einen Geldgeber zu haben, der ziemlich viele Koffer ins Rollen bringen kann und augenscheinlich auch noch Lust dazu hat.

Ein großer Teil der Medienbranche, deren Geschäftsmodell durch sinkende Werbeerlöse unter Druck geraten ist, kann davon nur träumen. Aber Fakt ist: Neue Technologien eröffnen dem Journalismus so viele Möglichkeiten wie nie zuvor. Und der weiß es zunehmend zu schätzen.

Die Skepsis gegenüber all der ungefilterten Information aus dem sozialen Netzwerken wächst. Nur noch jeder vierte Online-Nutzer verlässt sich darauf, dass dort zwischen wahr und falsch unterschieden wird, hat der in der vergangenen Woche veröffentlichte Digital News Report des Reuters Instituts for the Study of Journalism an der Universität Oxford ermittelt. Vor allem die unter 35-Jährigen sind bereit, für journalistische Qualität zu zahlen.

Nun darf man sich nicht blenden lassen. Konferenzen wie der GEN Summit sind Treffen der Erfolgreichen. Jeder präsentiert seine neusten Entwicklungen und sich selbst im besten Licht, der Redaktionsalltag sieht oft anders aus. Ganz zu schweigen davon, dass Repressionen gegen Journalisten weltweit zunehmen. Aber dennoch gibt es Grund zum Optimismus für eine Branche, die manch einer schon totgesagt hatte – auch weil doch dank Internet heute angeblich jeder ein Journalist sein könne. Hier ein paar Gedanken zur Zukunft der Zunft.

In der Ausbildung müssen neue und traditionelle Fähigkeiten gleichermaßen trainiert werden

Erstens: Der Journalismus muss Technologie nach Kräften nutzen, sie darf aber kein Selbstzweck sein. Medienhäuser entwickeln sich zu Technologiefirmen, und das ist gut. Dabei werden drei Entwicklungen den Journalismus besonders prägen: der Einsatz von künstlicher Intelligenz, Datenjournalismus und die Analyse von Leserverhalten.

Roboter, die zum Beispiel Sport- oder Börsenmeldungen schreiben, können Journalisten von Routineaufgaben befreien. Damit werden Kräfte freigesetzt, die viel besser bei investigativen Recherchen, Reportagen und komplexen Gedankenspielen aufgehoben sind.

Seitdem zum Beispiel die Nachrichtenagentur AP Meldungen über Quartalsberichte von Firmen automatisch erstellen lässt, hat sie 4000 statt 400Firmen auf dem Schirm und 20 Prozent an Arbeitszeit gewonnen. Künstliche Intelligenz, heißt es in dem AP-Report A guide for newsrooms in the age of smart machines, könne künftig auch bei großen Recherchen wie jener zu den „PanamaPapers“ dabei helfen, aus großen Datenmengen Sinn abzuleiten.

Neue Technologien ermöglichen auch andere Erzählformen, zum Beispiel Datenjournalismus oder bieten einen Perspektivwechsel mit Hilfe virtueller Realität. Und sie helfen dabei, die gleichen Themen unterschiedlich aufzubereiten, um damit Lesern aller Altersklassen so zu begegnen, wie sie das gerne hätten: in Text, Bild, Grafik, Ton oder Film, rund um die Uhr oder gebündelt in größeren Abständen, am Wohnzimmertisch, im Auto oder im Bett.

Es ist falsch, nur auf die zu hören, die Krawall machen. Das tun schon die sozialen Netzwerke

Voraussetzung ist, dass Journalisten in der Ausbildung neue und traditionelle Fähigkeiten gleichermaßen trainieren. Eine Freude an Technik und Daten ist ebenso wichtig wie das, was schon immer gefragt war: genau hinschauen, gut zuhören und selber denken. „Bei uns sind die Ingenieure Bürger erster Klasse“, sagt Post-Chefredakteur Baron, und damit meint er: Sie sind keine Zuarbeiter für Journalisten, sondern erfahren im Redaktionsalltag die gleiche Wertschätzung.

Zweitens: Journalisten müssen ihrem Publikum zuhören, aber Haltung zeigen. Die Methoden, um Leser- und Nutzerverhalten zu verstehen, werden immer ausgefeilter. Hinweise darauf, wann jemand aus einem Stück aussteigt und zu welchen Zeiten auf welchen Geräten bestimmte Stoffe besonders gut angenommen werden, sind wertvoll.

Der klügste Text hat keinen Wert, wenn nach drei Sätzen niemand weiterliest. Journalismus sollte unterhaltsam sein, aber das immer als Mittel zum Zweck. Was die relevanten Stoffe sind, muss die Redaktion entscheiden. Ein Fehler wäre, nur auf diejenigen zu hören, die den meisten Krawall machen – das tun schon die Algorithmen der sozialen Netzwerke.

Drittens: Der Journalismus muss an seiner Glaubwürdigkeit arbeiten. Leser trauen den etablierten Medien mehr als den sozialen Netzwerken, aber sie trauen ihnen nicht genug.

Laut Digital News Report, der auf den Angaben von 70 000 Befragten aus 35Ländern beruht, gesteht im Durchschnitt nicht einmal jeder Zweite den Medien zu, zwischen Fakten und Fiktion unterscheiden zu können. Was Journalisten tun können: Ihr Handwerk erklären, Fehler zugeben und korrigieren. Und ganz wichtig: in ihren Redaktionen und Produkten die Vielfalt der Gesellschaft abbilden.

Hilfe der Großen annehmen

Viertens: Journalisten müssen rausgehen, recherchieren und erklären. Das klingt banal, ist es aber nicht. Zeitdruck und Sparprogramme in Redaktionen lassen oft keine andere Möglichkeit: Es wird gegoogelt statt recherchiert. Aber wenn alle nur noch googeln, berichten alle das gleiche – und machen sich austauschbar. Irgendwann werden das ohnehin Roboter übernehmen.

Echte Gespräche – nicht zu verwechseln mit Chats – bringen Zwischentöne und Perspektiven in Geschichten, die Algorithmen nicht liefern können.

Fünftens: Medienhäuser können Hilfe der Großen annehmen, ohne vor ihnen einzuknicken. Es geht um Unabhängigkeit und manchmal schlicht ums Überleben. Schon jetzt gehen weltweit etwa 80 Prozent der Anzeigenerlöse an Google oder Facebook, die Medienhäuser haben das Nachsehen. Auf dem GEN Summit wurde eines deutlich: Ohne die finanzielle Hilfe der großen Konzerne fänden viele ambitionierte Tech-Projekte im Journalismus nicht statt.

Bezahlmodelle für Inhalte sind wichtig, dürften aber vielerorts nicht reichen. Partnerschaften werden deshalb wichtiger. Aber die Medienhäuser dürfen ruhig selbstbewusst sein: Sie sind zwar auf die Portale angewiesen, die Portale aber auch auf großartigen Journalismus.

Dieser Beitrag erschien zuerst in der Süddeutschen Zeitung